Als Ergonomie-Experten wissen wir: Die Arbeitsfläche kann einen erheblichen Einfluss auf Wohlbefinden und Produktivität haben. Doch worauf kommt es genau an? Neben Größe, Stabilität und Ästhetik spielen vor allem Faktoren wie Reflexionsfreiheit, konzentrationsfördernde Farben und eine pflegeleichte Oberfläche eine zentrale Rolle. Dieser Artikel gibt konkrete Empfehlungen für die Wahl der Schreibtischplatte und erläutert die einzelnen Aspekte.
Für Eilige – die Kurzform des Artikels zur perfekten Arbeitsplatte:
Die ideale Schreibtischplatte sollte
• ausreichend groß und stabil sein. Wir empfehlen mindestens 80 cm Tiefe und 160 cm Breite.
• reflexions- und spiegelungsarm sein, um Augenbelastungen und damit Konzentrationsstörungen zu vermeiden.
• eine helle, aber nicht zu grelle Farbgebung haben, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
• leicht zu reinigen sein, um für Hygiene und Langlebigkeit zu sorgen.
Ausreichende Größe und Stabilität
Eine Schreibtischtiefe von 80 bis 100 cm gilt als ideal für ergonomisches Arbeiten. Diese Maße stellen sicher, dass der Abstand zwischen den Augen und dem Monitor ergonomisch korrekt ist – ein entscheidender Faktor für gesundes und angenehmes Arbeiten.
Laut der europäischen Norm DIN EN 527 beträgt die Mindestbreite für Büroschreibtische 120 cm. Für optimalen Komfort und ausreichend Platz für Arbeitsmaterialien empfehlen wir allerdings eine Breite von 160 bis 180 cm.
Die ideale Größe und Stabilität einer Schreibtischplatte hängen jedoch maßgeblich von ihrer Nutzung ab. Wer viele Arbeitsmaterialien oder zusätzliche Geräte benötigt, sollte auf eine entsprechend größere und robustere Tischplatte setzen.
Während für einen Schreibtisch im Home-Office mit den Maßen 160 x 80 cm eine 19 mm starke Platte meist ausreicht, sind bei breiteren Tischen ab 180 cm 25 mm Stärke empfehlenswert. Falls der Tisch schwere Geräte tragen muss und zum Beispiel als Werkbank genutzt wird, bieten massive Tischplatten mit 38 - 40 mm Stärke die notwendige Belastbarkeit für anspruchsvolle Einsätze.
Tipp:
Ergonomisch Arbeiten lässt es sich am besten mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch. Kombinieren Sie einfach Ihre Wunschtischplatte mit einem unserer Tischgestelle oder schauen Sie sich direkt bei den Komplettschreibtischen um. Hier finden Sie die passende Auswahl höhenverstellbarer Tischgestelle.
Reflexionen vermeiden – konzentriert Arbeiten
Reflexionen oder Spiegelungen auf der Arbeitsfläche belasten die Augen und können die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen.
Im Leitfaden „Arbeiten am Bildschirm – Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit am Bildschirmarbeitsplatz“ der Berufsgenossenschaft Druck & Papierverarbeitung auf Seite 23 heißt es:
„Diese Störungen führen dazu, dass Reflexionen sehr lästig bei der Arbeit am Bildschirm-Arbeitsplatz sind. Sie führen einmal zu Leistungsminderung bei der Informationsaufnahme und besonders zu erhöhter Sehanstrengung. Sie sind häufig Ursache von Augenbeschwerden wie Rötungen, Tränenreiz oder Augenzittern. Auch bereits geringfügige Reflexionen könne die Arbeit erheblich beeinträchtigen.“
Räumliche Gegebenheiten lassen sich nicht immer problemlos anpassen. Lichtquellen wie Fenster, Deckenleuchten oder Lampen können unerwünschte Reflexionen und Spiegelungen verursachen. Daher ist es ratsam, bei der Wahl der Schreibtischplatte von vornherein auf eine matte, reflexionsarme Oberfläche zu setzen.
Tipp:
Fenster-Spiegelungen im Bildschirm lassen sich durch richtiges Aufstellen des Schreibtisches im 90 Grad Winkel zum Fenster verhindern. Auch durch das Aufstellen mobiler Akustikwände, die dazu noch durch die Abschirmung von Geräuschen vorteilhaft für die Konzentration sind, lassen sich Lichtstörungen vermeiden.
Angenehme Arbeitsatmosphäre mit hellen Farben
Die Farbgebung des Arbeitsplatzes beeinflusst unsere Stimmung und damit auch unsere Leistungsfähigkeit. Helle – nicht zu grelle - Oberflächen sorgen für eine angenehme und einladende Arbeitsatmosphäre, die das Wohlbefinden positiv beeinflussen kann. Sie vermitteln ein Gefühl von Offenheit und Leichtigkeit, was insbesondere in kleineren Büros von Vorteil ist. Zudem tragen sie zu einer besseren Lichtverteilung bei, wodurch eine gleichmäßige Ausleuchtung entsteht, die die Augen entlastet.
Laut Farbpsychologie haben neutrale Farbtöne wie Weiß, Hellgrau, Beige oder Braun eine ausgleichende Wirkung. Sie fördern die Konzentration, reduzieren Stress und schaffen eine harmonische Umgebung, die produktives und effizientes Arbeiten unterstützt.
Überdies lassen sich helle und neutrale Töne leichter kombinieren und harmonieren mit verschiedenen Einrichtungsstilen.
Empfohlene Schreibtischplatten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten bei der Auswahl einer geeigneten Oberfläche für die neue Schreibtischplatte. Neben den bisher genannten Eigenschaften sollte eine Schreibtischoberfläche widerstandsfähig sein und sich leicht reinigen lassen, so dass Sauberkeit und Hygiene gewährleistet sind und Sie lange Freude an Ihrer Tischplatte haben.
Bei uns können Sie aus einer Vielzahl von Varianten, Größen, Designs und Formen wählen.
Melamindekorplatten
Unsere Melamindekorplatten in hochwertiger Tischlerqualität sind eine beliebte Wahl für moderne Arbeitsplätze. Dank der Melaminharz-Beschichtung bieten sie zahlreiche Vorteile:
✔ Robust & langlebig: Die Oberfläche ist äußerst widerstandsfähig gegen Kratzer, Abrieb und Feuchtigkeit.
✔ Reflexionsarm: Ideal für den Büroalltag, da störende Lichtreflexionen minimiert werden.
✔ Pflegeleicht: Die Oberfläche lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Zudem sind sie lösemittelbeständig.
✔ Vielfältige Designs: Von schlichten Unifarben bis hin zu realistischen Holzoptiken ist für jeden Geschmack etwas dabei.
✔ Hergestellt in Deutschland stammen die Platten aus nachhaltiger Waldwirtschaft und sind zertifiziert nach FSC & PEFC.
Diese Platten eignen sich hervorragend für den Einsatz in Büros, Home-Offices oder Coworking-Spaces und überzeugen mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Echtholz - Tischplatten
Für alle, die einen besonders hochwertigen und natürlichen Look bevorzugen, sind unsere Echtholzplatten die perfekte Wahl. Sie sind in verschiedenen Holzarten wie Eiche, Buche oder Esche erhältlich sowie auch die voll im Trend liegenden Bambustischplatten.
Die natürliche Haptik und die Naturttöne verleihen Ihrem Arbeitsplatz eine edle und zeitlose Optik. Jede Holzplatte ist ein Unikat mit individueller Maserung. Auch unsere Vollholzplatten sind sehr robust und wiederstandsfähig.
✔ Robust: Auch unsere Echtholzplatten sind robust und langlebig. Mit der richtigen Pflege bleibt eine Massivholzplatte über Jahrzehnte hinweg ein treuer Begleiter. Die Buche-Platte empfehlen wir sogar als Werkbankplatte.
✔ Reflexionsarm: Unbehandelt oder feingeschliffen und geölt, auf der Oberfläche entstehen keine störenden Lichtreflexionen.
✔ Einzigartige Optik: Jede Holzplatte ist ein Unikat mit individueller Maserung.
✔ Nachhaltigkeit: Besonders Bambus wächst extrem schnell nach und ist daher eine besonders umweltschonende Ressource.
Schreibtischplatten nach Maß
Noch mehr Auswahl mit über 80 Dekoren, individuellen Tischplatten nach Maß sowie den passenden Regalböden nach Maß bietet wir Ihnen in unserem Shop tischplatte-online.de